THS-Seminar mit Didi und Jessi in Dernbach (31.08.2025)

4. September 2025

THS-Seminar mit Didi und Jessi bei uns auf dem Platz (31.08.2025)

Der Nachwuchs war auch mit dabei und hat kräftig mitgefiebert!

Am 31. August 2025 fand unser THS-Seminar mit Didi und Jessi vom SGSV Garbenheim statt. Der Tag begann mit einem kurzen, aber effektiven Workout, das die Köpfe wachrüttelte und für eine geschäftige Seminar-Stimmung sorgte. Und ja, es wurde tatsächlich warm – perfekte Atmosphäre für konzentriertes Training.


Theorie-Session mit Didi

Nach dem Aufwärmen ging es in eine kompakte Theorie-Einheit mit Didi. Hier standen Hintergrundwissen, Trainingsprinzipien und praktische Anwendungstipps im Mittelpunkt. Die Inhalte lieferten solide Grundlagen, auf denen sich die Praxisbausteine des Tages gut aufbauen ließen.


Unterordnung auf dem Platz

Im Anschluss begann die Unterordnung auf dem Platz. Jessi und Didi führten die Teilnehmenden in zwei Gruppen zu wertvollen Tipps und Ausführungsanweisungen. Der Fokus lag dabei auf Grundpositionen über Körpersprache bis hin zur feinen Abstimmung zwischen Mensch und Hund.


Warm-up vor den Hürden

Bevor es zur Mitte des Vormittags zu den Hürden ging, gab Jessi nochmals ein intensives Warm-up – ideal, um die Muskulatur auf das Training vorzubereiten.


Hürden-Training – erst ohne Hund, dann gemeinsam

Die Hürden wurden zunächst ohne Hund trainiert. Distanz, Timing und Bewegungskoordination der Teams wurden trainiert. Dann durften die Hunde endlich mit auf den Platz und gemeinsam mit ihren Menschen über die Hürden arbeiten.


Mittagspause – Stärkende Verpflegung

Nach dem abwechslungsreichen Vormittag folgte eine verdiente Mittagspause. Unsere zwei Küchenfeen :) sorgten mit Steaks und Pommes für kräftige Verpflegung – genau das Richtige, um neue Energie zu tanken.


Nachmittag – Slalom mit und ohne Hund

Der Nachmittag stand im Zeichen des Slaloms. Zunächst erneut ohne Hund geprobt, um Präzision, Gangbild und Führtechnik zu festigen. Anschließend ging es mit den Hunden weiter: Teamarbeit, Blickführung und die richtige Linienführung standen dabei im Fokus.


Fazit und Ausblick

Es war ein tolles Seminar mit direktem, praxisnahen Input von Didi und Jessi. Jedes Mensch-Hunde-Team hat seine eigenen Hausaufgaben erhalten, an denen wir weiter üben werden. Vielen Dank an Didi und Jessi für die hervorragende Einweisung und die motivierende Atmosphäre.


Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art und darauf, die erarbeiteten Techniken gemeinsam weiterzuentwickeln.

27. Oktober 2025
Am Samstag, den 25.10.2025 fand neben der Kreismeisterschaft der KG11 auch noch unsere Begleithundeprüfung statt. Alle fünf angetretenen Hunde haben die Prüfung unter Richter Sven Metzger mit Bravour bestanden. Wir sind superstolz auf euch alle – Hundeführerinnen und Hundeführer haben tolle Arbeit geleistet und die gemeinsame Vorbereitung bestens umgesetzt. Die Prüfung bestanden haben: Jutta mit Monty Lea mit Bacardi Kerstin mit Milo Elisabeth mit Dala Sabine mit Nala Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz, die gute Organisation und die engagierte Unterstützung vor Ort. Wir freuen uns über diesen erfolgreichen Tag und gratulieren zu den hervorragenden Leistungen!
26. Oktober 2025
Gestern, Samstag, fand auf dem Platz des HSF Dernbach e.V. die THS-Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 11 des HSVRM statt. Das Wetter zeigte sich von seiner ungemütlichen Seite: kalt, windig und regnerisch, sodass gute Vorbereitung und Konzentration besonders gefordert waren. Dennoch ließen sich die Teams davon wenig anmerken und gingen mutig in die Disziplinen. Auf dem Programm standen Sprint-Vierkampf, VK1, VK2, VK3, CSC und Shorty. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten in allen Disziplinen starke Leistungen und ließen interessante Resultate erkennen. Vielen Teams gelang es, neben den persönlich-starken Leistungen auch eine Qualifikation für die Landesmeisterschaft im nächsten Jahr zu erzielen. Dies unterstrich auch nochmal die Bedeutung dieser Veranstaltung zusätzlich. Ein besonderer Dank geht wie gewohnt an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die Küchenfeen, sowie an den Richter Sven Metzger für das faire Richten der Veranstaltung. Ohne euer Engagement und euren Einsatz wäre die Durchführung einer solchen Kreismeisterschaft nicht möglich gewesen. Die THS-Abteilung der HSF Dernbach e.V. blickt damit auf ein erfolgreiches Jahr zurück und geht nun in die wohlverdiente Winterpause. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison 2026 und hoffen, dort wieder genauso erfolgreich anknüpfen zu können. Die Ergebnisse im Einzelnen: (1) Sprint-Vierkampf: Lotta N. (mit Loki): 1. Platz, 266.99 Pkt. Ben (mit Emmi): 1. Platz, 261.64 Pkt. Tobias (mit Maylo): 1. Platz, 260.77 Pkt. (2) Vierkampf 1: Lotta H. (mit Mogli): 1. Platz, 228.99 Pkt. Laura (mit Lucy): 1. Platz, 252.70 Pkt. (3) Vierkampf 2: Lea (mit Elua): 2. Platz, 265.99 Pkt. Anna (mit Cookie): 1. Platz, 273.32 Pkt. Milena (mit Janosch): 3. Platz, 252.27 Pkt. Mo (mit Teddy): 1. Platz, 237.40 Pkt. (4) Vierkampf 3: Lotta N. (mit Leo): 1. Platz, 252.47 Pkt. Madeleine (mit Faye): 1. Platz, 251.66 Pkt. Bianca (mit Ferris): 1. Platz, 261.81 Pkt. (5) CSC-Teams: "Dernbach Jugend": Lotta N. (mit Leo), Ben (mit Emmi) und Ian (mit Janosch): 1. Platz, 87.50 "Dernbach 1": Laura (mit Lucy), Lea (mit Elua), Mo (mit Teddy): 3. Platz, 107.67 (6) Shorty-Teams: "Die Dorfjugend": Lotta N. (mit Leo) und Ian (mit Loki): 2. Platz, 25.92 "Die Bello Bar-Bi's": Bianca (mit Ferris) und Barbara (mit Anouk): 5. Platz, 36.80 "Achtung! Jetzt Shepherds": Tobias (mit Maylo) und Ian (mit Janosch): 1. Platz, 24.28
4. Oktober 2025
Am 3. Oktober 2025 fand beim 2gether 4ever Daxweiler e.v. der jährliche Markus Müller Cup statt. Auch diesmal reiste eine Delegation unserer THS-Abteilung an, um sich in mehreren Disziplinen zu messen und flexibel zu beweisen. Unsere Mensch-Hunde-Teams gingen in zahlreichen Kategorien an den Start: Sprint-Vierkampf, VK1, VK2 und VK3 sowie als Shorty-Teams. Überall zeigten sich Engagement, Präzision und Teamwork, wodurch wir wieder gute Platzierungen errungen haben. Ein besonderer Dank geht an Sören Marquardt und Dietrich "Didi" Hofmann für das faire Richten – euer Einsatz macht solche Turniere erst möglich. Ebenso danken wir dem Verein in Daxweiler für die tolle Organisation und die herzliche Gastfreundschaft. Eine wieder sehr gelungene Veranstaltung! Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder und freuen uns auf ein weiteres spannendes THS-Turnier in Daxweiler. Unsere Ergebnisse im Einzelnen: (1) Sprint-Vierkampf Tobi (mit Maylo): 1. Platz, 260.91 Pkt. (2) Vierkampf 1 Mo (mit Teddy): 1. Platz, 51.0 (UO), 235.09 Pkt. (3) Vierkampf 2 Anna (mit Cookie): 1. Platz, 49.5 (UO), 261.18 Pkt. (4) Vierkampf 3 Madeleine (mit Faye): 1. Platz, 52.5 (UO), 265.20 Pkt. Petra (mit Kylem): 2. Platz, 50.0 (UO), 240.22 Pkt. Ingrid (mit Asca): 3. Platz, 50.0 (UO), 254.50 Pkt. (5) Shorty-Teams Tobi (mit Maylo) und Claus (mit Lanika vom HSV Hof): 1. Platz, 25.97 "Die Ü-40", Petra (mit Kylem) und Mo (mit Teddy): 5. Platz, 42.60 "The Two Shepherds", Anna (mit Cookie) und Ingrid (mit Asca): 7. Platz, 54.53
Mehr anzeigen